Dating Coach Seit 15 Jahren
360.000 Newsletter Anmeldungen
Über 13 Millionen Views auf YouTube
Über 41 Millionen Views Gesamt
Über 14.352 zufriedene Kunden
<!-- (DP Artikel) Blog Post Title -->
<ins class="adsbygoogle"
     style="display:block"
     data-ad-client="ca-pub-5426118663543811"
     data-ad-slot="5527465671"
     data-ad-format="auto"
     data-full-width-responsive="true"></ins>
<script>
     (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
</script>

Wenn sie dich einlädt: Was du als Nächstes tun solltest

Estefano d'Elano
Dating-Coach seit über 15 Jahren

Erfahre, was zu tun ist, wenn dich ein Mädchen einlädt. Diese Tipps zeigen dir, wie du locker bleibst und das Date schnell klarmachst. Ideal für jede Date-Situation!

  • asdasdasdasdasdasdasd asd asfdasfagss afgsafhadfhafdh
  • asdasdasfasdgasdg asdga sdg adgadsg
  • asdfadfnhdshstj asdfgasdh
  • ydsvasdfgarhaerh hfdfjhgh sdgsdf sdfg adf

Einleitung

Wenn dich ein Mädchen einlädt, scheint es offensichtlich zu sein, was zu tun ist: einfach ja sagen, oder? Doch Jungs vermasseln das oft. Hier ist, wie du es richtig machst.

Du sitzt im Klassenzimmer und schaust auf dein Notizbuch oder lehnst im Büro an einer Trennwand. Ein Mädchen, das du kennst, kommt vorbei, sagt Hallo und macht ein bisschen Smalltalk. Du redest mit ihr, es macht Spaß; an einem Punkt lacht sie. Dann sagt sie plötzlich: „Wir sollten mal was zusammen machen.“

„Wenn ein Mädchen in einer lustigen oder flirtenden Weise mit dir spricht, besteht die Chance, dass sie dich einlädt.“

„Ja, total,“ sagst du ihr.

„Alles klar, ich muss zurück an die Arbeit,“ sagt sie. „Wir sehen uns.“

„Bis dann!“ antwortest du.

Du verbringst die nächste Woche damit, darüber nachzudenken, was du tun sollst. Solltest du zu ihr gehen und nach ihrer Telefonnummer fragen? Solltest du ihr von der Date-Idee erzählen, die du dir ausgedacht hast? Solltest du warten, bis sie wieder auf dich zukommt und dann etwas unternehmen? Je mehr Zeit vergeht, desto unangenehmer wird es.

Endlich, zwei Wochen später, triffst du sie wieder und sagst: „Wir sollten mal einen Kaffee trinken oder so.“

Sie antwortet: „Ja, lass es mich einfach wissen.“ Dann geht sie weg.

Du hast immer noch keine Kontaktinformationen von ihr.

Das Date findet nie statt.

Wie hättest du die Situation handhaben sollen?

Überrascht? Hier ist, wie du damit umgehst

Wenn ein Mädchen in einer lustigen oder flirtenden Weise mit dir spricht, besteht die Chance, dass sie dich einlädt. Wie hoch die Chance ist, hängt von dir, deinem sozialen Ruf und den Umständen ab. Wenn du ein aggressiver Typ bist und Frauen erwarten, dass du sie selbst einlädst, werden sie dich fast nie zuerst einladen. Wenn du jedoch geheimnisvoller und grüblerischer bist, könnten Frauen dich häufiger einladen.

Einladungen von Frauen können von direkt („Hey, willst du mal ausgehen?“) bis vage („Du weißt, du solltest keine Angst haben, Mädchen einzuladen, wenn du sie magst“) oder sogar komplex („Anne sagte mir, John fragte sich, soll ich sie einladen? und ich war so... ich meine, es ist nicht so, dass ich nicht die ganze Zeit frei bin! Duh!“) reichen.

Erkenne die Zeichen, dass sie abhängen will

Bewusstsein dafür und das Training deiner Antennen, um bestimmte Themen zu erkennen, ist der Schlüssel, um nicht überrascht zu werden. Wenn sie erwähnt:

  • Dass sie etwas mit dir machen möchte
  • Dass ihr beide mal etwas zusammen unternehmen solltet
  • Dass du mehr Frauen einladen solltest
  • Dass du keine Angst haben solltest, Leute einzuladen
  • Ihre Verfügbarkeit in irgendeiner Weise, die andeutet, dass sie verfügbar ist
  • Ihre Schwierigkeiten, jemanden zum Daten zu finden / jemanden, der es wert ist
  • Dass sie Single ist und/oder auf dem Sprung

All dies sind Zeichen, dass sie 4 von 5 Malen mit dir ausgehen möchte oder möchte, dass du sie einlädst.

„Das Verpassen ihrer Einladungen oder Aufforderungen, sie einzuladen, geht darum, sich selbst zu trainieren, instinktiv zu erkennen, was sie tut.“

Das Verpassen ihrer Einladungen oder Aufforderungen, sie einzuladen, geht darum, sich selbst zu trainieren, instinktiv zu erkennen, was sie tut. Wenn du zum Beispiel ein Mädchen darüber reden hörst, wie verfügbar sie ist, solltest du denken: „Oh, sie will, dass ich sie einlade.“

Wenn du mit einem Mädchen sprichst und sie anfängt, sich darüber zu beschweren, wie alle so beschäftigt sind und niemand mehr auf Dates geht, sollte ein Schalter in deinem Gehirn umschalten und sagen: „Ah! Eine Einladung, sie einzuladen.“

Die einfachste Möglichkeit, dies zu trainieren, besteht darin, eine kleine Visualisierungsübung zu machen, bei der du subtile/zweideutige (und auch nicht so subtile/zweideutige) Hinweise von Mädchen überprüfst, diese Hinweise mit dem Gefühl verbindest: „Ah! Ich muss sie einladen!“ und dich selbst trainierst, diese Hinweise sofort als Gelegenheiten zu erkennen, die du nutzen kannst.

Diese Einladungen führen nicht immer zu Dates. Manchmal nutzen Frauen sie, um zu testen, wo du stehst; manchmal ist es Teil eines Plans, um dich dazu zu bringen, ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und dich hineinzuziehen (vielleicht, weil sie dich daten wollen, oder vielleicht, weil sie eine große Flirterin sind).

Aber normalerweise, wenn du so etwas siehst, ist es das „Lade mich ein“ Äquivalent einer Einladung zum Annähern. So fragen Frauen dich nach einem Date.

Bleib locker, wenn sie den ersten Schritt macht

Du bist der Empfänger der Einladung (oder der Aufforderung), also kannst du dich nicht wie ein Angreifer verhalten. Wenn du zu aufgeregt wirst oder über sie herfällst, wenn sie das sagt, wird es unpassend erscheinen. Sie hat dich eingeladen (oder dich aufgefordert, sie einzuladen), weil sie dachte, du würdest es wahrscheinlich nicht selbst tun. Oder weil sie nicht warten wollte, bis du fragst. Das bedeutet, sie erwartet, dass sie etwas mehr auf dich steht als du auf sie.

Wenn du dich so verhältst, als ob es andersherum wäre, gibst du ihr Anlass, die gesamte Situation neu zu bewerten und sich zu fragen, ob sie dich richtig eingeschätzt hat und immer noch mit dir ausgehen möchte. Um ihre Sichtweise nicht zu stören, musst du cool bleiben. Das bedeutet, keine großen Augen, kein albernes Lächeln oder freudiges Kopfdrehen. Bleib entspannt. Beachte das Gesetz des geringsten Aufwands.

„Der Ton, den du anschlägst, ist alles. Deine Aufforderung muss zum Gespräch passen; sie darf nicht überstürzt oder übereifrig wirken.“

Der Ton, den du anschlägst, ist alles. Deine Aufforderung muss zum Gespräch passen; sie darf nicht überstürzt oder übereifrig wirken. Wenn sie dir die Geschichte erzählt, wie ihr Freund sie gefragt hat, und dass sie ihrem Freund gesagt hat, dass es nicht so ist, dass sie nicht große Mengen an Verfügbarkeit für ein Date hat, willst du nicht deinen Kopf drehen und sagen: „Hey, ich könnte dich auf ein Date mitnehmen!“

Du musst Dinge tun, die zu den Signalen passen, die sie dir gibt.

Jetzt, ein wichtiger Hinweis: Wenn sie dir eine indirekte Einladung/Aufforderung gibt, wie: „Gott, es ist so schwer, jemanden zum Daten zu finden,“ oder „Ich habe meinem Freund gesagt, dass ich TOTAL verfügbar bin,“ wo sie dir zeigt, dass sie Single ist und sucht, aber nicht sagt, dass sie Single ist und nach dir sucht, ist es wichtig, dass deine coole-lässige Aussage sie auf das anspricht, was sie tut. Zum Beispiel:

  • „Was ist das? Versuchst du, mich einzuladen und dabei subtil zu sein?“
  • „Hast du mich gerade eingeladen, ohne mich einzuladen?“

Sie wird protestieren (normalerweise), weil sie versucht hat, nicht offen darüber zu sein. Aber du wirst ihre Proteste einfach ignorieren und wie gewohnt das Date festmachen. Wir werden im nächsten Abschnitt darüber sprechen, warum du sie darauf ansprechen musst (auf eine lustige, spielerische Weise).

Mach die Sache schnell klar

Das ist der Balanceakt.

Während du cool und lässig bleiben möchtest, möchtest du auch das Date schnell festmachen.

Wenn Mädchen dich einladen (oder ihre Verfügbarkeit/Interesse andeuten), sind sie genauso nervös dabei wie du, wenn du eine Aufforderung machst. Wenn du nicht schnell handelst, um das Date festzumachen, wird sie das Gefühl haben, dass du sie abgelehnt hast oder zumindest nicht verstanden hast, was sie dir signalisiert hat, es wird unangenehm für sie, und sie wird sich zurückziehen.

Danach kühlen die meisten Mädchen gegenüber zukünftigen Date-Anfragen von dir ab. Eine Handvoll Mädchen bleibt weiterhin interessiert, auch wenn du nicht fragst; der Rest verfällt in irgendein Maß an automatischer Ablehnung, um ihr Ego vor der scheinbaren Abweisung zu schützen, die du ihnen gegeben hast.

Daher ist es wichtig, schnell zu handeln, wenn du das siehst.

Die gute Nachricht ist, du kannst eine beiläufige Zustimmung sowohl als Füller verwenden, um dir einen Moment zum Nachdenken zu geben, bevor du antwortest, als auch als Übergang von ihr, die die Date-Vorbereitungen leitet, zu dir, der diese übernimmt. Eine beiläufige Zustimmung ist etwas wie:

  • „Total.“
  • „Ja, sollten wir.“
  • „Klingt nach einer großartigen Idee für mich.“
  • „Warum bin ich nicht darauf gekommen?“

Dann machst du das Date fest.

Hier ist ein Beispiel, wie das aussieht:

Sie: [lacht] Wir sollten mal was zusammen machen. Du: Das ist eine großartige Idee. Warum bin ich nicht darauf gekommen? Sie: [lacht] Ich weiß nicht. Du: Wann bist du diese oder nächste Woche frei? Wir könnten was essen gehen. Sie: Ich könnte am Samstag. Du: Wie wäre es mit Drinks? Sie: Drinks sind cool. Du: Ich schreibe dir am Freitag, um die Zeit und den Ort zu klären. Sie: Okay!

Einfach genug, oder? Beachte die Abfolge:

  • Sie macht die Aufforderung
  • Du gibst eine beiläufige Zustimmung
  • Du machst grobe Date-Details fest

Beachte auch, dass du nicht alle Details sofort festmachen musst. Du kannst ihr sagen, dass du ihr eine Zeit oder einen Ort schreibst. Die Planung aufzuteilen dient als Abschreckung gegen Absagen. Du willst nur genug Details festmachen, dass ihr beide euch klar macht (und euch selbst), dass ihr es ernst meint und euch tatsächlich treffen werdet. So wird sie später, wenn sie fauler ist und keine Lust hat, sich aus dem Haus zu schleppen, nicht neu bewerten und sagen: „Nun, ich habe NIE VERSPROCHEN, dass ich ausgehe. Ich war nur gesellig.“

Hier ist ein Beispiel mit einer mehrdeutigen Einladung/einem Fisch für eine Einladung:

Sie: Gott, es ist so unmöglich, jemanden zum Daten in dieser Stadt zu finden. Es ist, als ob jeder entweder nicht Single ist oder absolut nicht jemand, den du daten möchtest. Du: [spielersicher/skeptischer Ton] Ist das eine Einladung?! Willst du mich einladen? Sie: [lacht] Nein, ich habe nur gesagt! Du: Okay. Na, lass uns trotzdem in der nächsten Woche was essen oder trinken gehen. Sie: [lacht] Okay. Du: Wie sieht dein Zeitplan in den nächsten 10 oder 12 Tagen aus?

Hier hat sie dir eine mehrdeutige Einladung gegeben, also hast du sie darauf angesprochen und sie dann eingeladen:

  • Sie deutet ihre Verfügbarkeit an
  • Du (spielerisch!) sprichst an, was sie tut („Willst du mich einladen?!“)
  • Du machst grobe Date-Details fest

Es ist nur Flirten. Es macht ihr Spaß, keine Sorge.

Wenn du den zweiten Teil (sie darauf ansprechen) überspringst, wirst du viel eher ein Gespräch haben, das so verläuft:

Sie: Gott, es ist so unmöglich, jemanden zum Daten in dieser Stadt zu finden. Es ist, als ob jeder entweder nicht Single ist oder absolut nicht jemand, den du daten möchtest. Du: Ja, Dating ist in dieser Stadt echt schwierig, oder? Sie: [lacht] Ich weiß, oder? Du: Okay. Lass uns trotzdem in der nächsten Woche was essen oder trinken gehen. Zumindest wird es nicht blöd, wenn wir zwei es sind.Her: Oh! Nun, ich muss darüber nachdenken. Lass mich meinen Zeitplan überprüfen und ich melde mich bei dir.

In diesem Fall kann sie so tun, als wäre sie überrascht: „Oh, was für eine Überraschung, dass du mich eingeladen hast!“ und an ihrer weiblichen Macht festhalten. Du musst jetzt hinter ihr her sein, um das Date mit ihr zu bekommen. Und sie könnte einfach entscheiden, die Dinge für jetzt zu verschieben, weil sie nicht so dringend nach Dates sucht.

Stattdessen, wenn du sie spielerisch darauf ansprichst, was sie tut, kehrt sich die Machtverteilung um, so dass sie einlädt und du annimmst, anstatt dass du einlädst und sie Zeit braucht, darüber nachzudenken und dir eine Entscheidung zu geben.

Einfach funktioniert am besten

Auf den ersten Blick mag es albern erscheinen, dass du überhaupt einen Prozess für ein „Mädchen lädt dich ein / fischt nach einem Date“-Szenario brauchst. Schließlich will sie ein Date – einfach einrichten! Richtig?

Doch es ist ein komisches Szenario, das du normalerweise nicht allzu oft erlebst und leicht falsch handhaben kannst. Eine einfache Lösung, um es richtig zu machen, macht den ganzen Unterschied. Einfach funktioniert auch am besten, weil es leicht zu merken ist und es zu den meisten Szenarien passt; keine Notwendigkeit für Komplexität hier. Die Lösung, die ich empfehle, ist:

  1. Trainiere dich selbst, die verschiedenen Wege zu bemerken und darauf zu reagieren, wie Frauen dich einladen oder ihre Verfügbarkeit signalisieren.
  2. Adoptiere einen einfachen Prozess, um auf Mädchen-Einladungen (oder Signale, dass du sie einladen sollst) zu reagieren.

Die beiden einfachen Prozesse, die ich empfehle, sind:

Für Mädchen, die dich direkt einladen:

  1. Sie macht die Aufforderung.
  2. Du gibst eine beiläufige Zustimmung.
  3. Du machst grobe Date-Details fest.

Für Mädchen, die über ihre Verfügbarkeit sprechen:

  1. Sie deutet ihre Verfügbarkeit an.
  2. Du (spielerisch!) sprichst an, was sie tut („Willst du mich einladen?!“).
  3. Du machst grobe Date-Details fest.

Und das ist alles, was du brauchst, um diese Date-Anfragen in tatsächliche, echte Dates zu verwandeln, nur du und sie.

Autor

Estefano d'Elano

Der Dating-Experte Estefano d‘Elano hat mehr Männern als irgendjemand sonst im deutschen Raum dabei geholfen, die Frauen zu kriegen und zu behalten, die sie wollen. Estefano hat einen Master-Abschluss, sich bei über 500 Dating-Apps angemeldet, mehrere Auszeichnungen erhalten, seine Videos haben über 41 Mio. Views und er ist Autor von 10 Büchern.

Dating
Apps