Dating Coach Seit 15 Jahren
360.000 Newsletter Anmeldungen
Über 13 Millionen Views auf YouTube
Über 41 Millionen Views Gesamt
Über 14.352 zufriedene Kunden
<!-- (DP Artikel) Blog Post Title -->
<ins class="adsbygoogle"
     style="display:block"
     data-ad-client="ca-pub-5426118663543811"
     data-ad-slot="5527465671"
     data-ad-format="auto"
     data-full-width-responsive="true"></ins>
<script>
     (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
</script>

Ein Leitfaden für klare Erwartungen beim Dating

Estefano d'Elano
Dating-Coach seit über 15 Jahren

Hast du Probleme bei der Partnersuche? Lerne, wie du von Anfang an klare Erwartungen setzt und so stärkere und ehrlichere Verbindungen aufbaust. Besonders hilfreich für Männer, die sich echte und bedeutungsvolle Beziehungen wünschen.

  • asdasdasdasdasdasdasd asd asfdasfagss afgsafhadfhafdh
  • asdasdasfasdgasdg asdga sdg adgadsg
  • asdfadfnhdshstj asdfgasdh
  • ydsvasdfgarhaerh hfdfjhgh sdgsdf sdfg adf

In neuen Beziehungen ist es hilfreich, schon früh offen über die eigenen Absichten zu sprechen. So lässt sich die Verbindung von Anfang an in eine klare Richtung lenken, ganz ohne Druck oder Manipulation. Ehrlichkeit und Klarheit schaffen Vertrauen, besonders bevor es körperlich wird oder man sich als Paar versteht.

Ich zeige dir Beispiele, wie solche frühen Aussagen aussehen können, sowohl von Männern als auch von Frauen, und wie du am besten darauf reagierst, wenn sie von ihr kommen.

Ein Leitfaden für Männer, wie du frühzeitig deine Absichten zeigst

Lass mich dir das erklären.

Jedes Wort, jede Geste von dir sendet unterschwellige Signale darüber, was du dir von einer Beziehung wünschst.

Wenn du zum Beispiel von romantischer Nähe und tiefen Gefühlen sprichst, wirkt das wie ein Hinweis auf den Wunsch nach einer festen Partnerschaft. Wenn du dagegen beiläufig von wilden Nächten oder ungezwungenem Spaß erzählst, zeigst du damit, dass du eher auf körperliche Nähe ohne große Verpflichtung aus bist.

Begriffe wie „Versorger“ oder „Liebhaber“ stehen symbolisch für diese unterschiedlichen Perspektiven. Es ist wichtig, diese Grundhaltungen zu verstehen, um deine eigenen Ziele überhaupt benennen zu können.

Auch innerhalb der Rolle des Liebhabers gibt es viele Nuancen. Magst du schnelle, spontane One-Night-Stands? Oder reizt dich eher der emotionale Nervenkitzel einer kurzen, intensiven Affäre? Vielleicht geht es dir einfach um mehr und besseren Sex - aber auf welchem Weg du dorthin gelangen willst, das ist entscheidend. Und genau das solltest du für dich selbst klar haben.

Wie bringst du deine Absichten rüber? Indem du in Gesprächen ganz natürlich aus deinem Leben erzählst. Wenn du gern One-Night-Stands hast, zeig, dass du genau der Typ dafür bist. Sag zum Beispiel, dass du nur kurz in der Stadt bist, und vermeide es, persönliche Kontaktdaten oder Einladungen nach Hause zu teilen.

Wenn du wie ich eher für kurze, leidenschaftliche Begegnungen brennst, kannst du Geschichten über intensive Momente erzählen, die schnell wieder vorbei waren. Das weckt die Vorstellung von etwas Aufregendem, ohne Druck oder falsche Versprechen.

Wenn du eher der neugierige, verspielte Typ bist, darfst du ruhig offen über deine Erfahrungen mit Sexspielzeug oder ungewöhnlichen Abenteuern sprechen. So findest du Menschen, die genauso offen und experimentierfreudig sind wie du.

Auch wer auf offene Beziehungen oder Nichtmonogamie setzt, sollte das klar sagen. Ehrlichkeit von Anfang an ist hier entscheidend. Sprich offen darüber, wie du dir Verbindungen vorstellst und finde so jemanden, der damit gut umgehen kann.

Wie du offen über deine Beziehungswünsche sprichst

Wenn du dir mehrere einvernehmliche Beziehungen wünschst, ist es wichtig, das von Anfang an offen zu sagen. Diese Form der Ehrlichkeit gehört zur Polyamorie und kann helfen, direkt mit Menschen in Kontakt zu kommen, die ähnliche Vorstellungen haben. Natürlich wird diese Offenheit nicht bei jedem gut ankommen  und das ist auch in Ordnung so.

Offen über meinen Lebensstil zu sprechen, war für mich befreiend, aber nicht immer einfach. Es gab zwei Situationen, in denen Frauen sich sofort zurückgezogen haben, als ich gesagt habe, dass ich polyamor lebe. Doch wenn jemand schon bei einem ehrlichen Gespräch abspringt, passt es ohnehin nicht. Ich suche lieber nach einer Frau, die meine Einstellung versteht und sich auf diese besondere Form der Beziehung wirklich einlassen will.

Was ich immer wieder feststelle: Je klarer ich bin, desto eher ziehe ich die richtigen Menschen an. Diejenigen, die sich in meinem Lebensstil wiederfinden, sind nicht nur einverstanden. Sie freuen sich aktiv darauf, Teil davon zu sein. Und genau das ist es, was langfristig zählt.

Subtile Signale in der Kennenlernphase

  • Nonverbale Zeichen richtig deuten
    Handlungen sagen oft mehr als Worte. Schon kleine Gesten oder Verhaltensweisen können zeigen, welche Absichten oder Wünsche jemand hat. Wer aufmerksam ist, erkennt von Anfang an, worauf die andere Person wirklich aus ist.
  • Typische Hinweise erkennen
    Vielleicht spricht sie ganz nebenbei über eine frühere offene Beziehung oder zeigt Bücher oder Inhalte, die alternative Lebensmodelle thematisieren. Solche Hinweise sind selten Zufall. Sie geben dir ein Gefühl dafür, ob ihr ähnlich tickt.
  • Worte und Verhalten müssen zusammenpassen
    Wenn jemand von lockeren Beziehungen spricht, sich aber gleichzeitig wie in einer festen Partnerschaft verhält, sorgt das für Verwirrung. Achte darauf, dass das, was du sagst, auch zu dem passt, wie du dich gibst.
  • Missverständnisse klären
    Manchmal führen solche Signale zu falschen Vorstellungen. Dann ist es wichtig, offen darüber zu sprechen und zu sagen, wie du die Dinge siehst. So entstehen Vertrauen und Klarheit.
  • Warum das Ganze hilfreich ist
    Wer früh Signale sendet, die ehrlich und stimmig sind, zieht automatisch Menschen an, die auf einer Wellenlänge sind. Und wer nicht dazu passt, merkt das auch schnell. Ohne Drama.

Was Frauen frühzeitig kommunizieren und wie du es richtig deutest

Wenn du verstehst, welche Signale Frauen früh in der Kennenlernphase senden, hilft dir das enorm bei der Einschätzung, ob eine Beziehung entstehen kann. Oft sagen ihre Handlungen mehr aus als ihre Worte, zum Beispiel wenn sie Stabilität suchen oder widersprüchliche Signale zu Bindung und Ernsthaftigkeit senden.

So erkennst du ihre wahren Absichte

Bei der Partnersuche gibt es Gruppen, die typischerweise gezielt nach etwas Ernsthaftem suchen, zum Beispiel nach Stabilität oder einem Partner, der eine Versorgerrolle einnimmt. Das ist völlig legitim. Wenn eure Vorstellungen jedoch auseinandergehen, solltest du sensibel darauf reagieren. Aus meinen eigenen Erfahrungen und dem, was andere mir erzählt haben, lassen sich bestimmte Anzeichen erkennen, die auf solche Absichten hinweisen. Ich zeige dir, wie du am besten damit umgehst.

Wenn sie zum Beispiel etwas wie eine Fünf Dates Regel oder eine Zehn Dates Regel erwähnt, ist es Zeit, deine eigenen Absichten zu überdenken. Ich erinnere mich an einen Freund, der mit so einer Regel konfrontiert wurde. Er reagierte charmant und mit Humor. Überraschenderweise war sie dann doch offen für mehr, was zeigt, dass solche Regeln oft eher ein Test sind als ein festes Gesetz. Wichtig ist: Wenn ihre Vorstellungen nicht mit deinen Zielen übereinstimmen, nimm das ernst. Es geht nicht darum, beim ersten Regelhinweis die Flucht zu ergreifen, sondern zu verstehen, was diese Regeln wirklich aussagen.

Wichtig: Stemple Frauen nicht pauschal ab, nur weil sie in bestimmte Gruppen fallen, zum Beispiel über 35 Jahre alt sind, alleinerziehend, finanziell belastet oder religiös geprägt. Ja, manche wünschen sich vielleicht mehr Sicherheit oder Verbindlichkeit, aber jeder Mensch ist anders und hat seine eigene Geschichte.

Sagen ja, handeln nein - was ihre Widersprüche wirklich bedeuten

Viele sagen, dass sie etwas Ernstes suchen, doch ihre Taten zeigen oft das Gegenteil. Genau hier liegt der Knackpunkt: Wenn du dich einfach natürlich mit ihr unterhältst und auf ihre Reaktionen achtest, erfährst du meist mehr als in langen Gesprächen über Beziehungsvorstellungen.

Ein Beispiel: Eine Frau sagt dir beim ersten Kennenlernen, dass sie nichts Festes will. Kurz darauf schickt sie dir ihre Nummer und lädt dich auf ein Glas Wein zu sich ein. Klingt widersprüchlich? Ist aber keine Seltenheit. In solchen Momenten verraten Handlungen oft mehr als Worte.

Um zu verstehen, was jemand wirklich will, reicht es nicht, nur auf das Gesagte zu achten. Es kommt darauf an, wie sich die Person verhält. Ich habe immer wieder erlebt: Wer genau hinschaut, erkennt an kleinen Gesten und Reaktionen viel eher, welche Art von Verbindung jemand tatsächlich sucht.

Der Schlüssel liegt darin, nicht nur auf das zu hören, was jemand sagt, sondern auch auf das, was unausgesprochen bleibt. Nur so erkennst du, ob ihr wirklich auf derselben Wellenlänge seid.

Die Fassade vom Nur auf der Suche nach Spaß

Glaube, was jemand sagt, aber achte vor allem auf das Verhalten. Oft zeigt sich darin, dass jemand insgeheim doch eine tiefere Verbindung sucht. Ehrlichkeit und Übereinstimmung zwischen Worten und Taten sind das Fundament für Vertrauen.

Bleib aufmerksam. Wenn du merkst, dass jemand beginnt, mehr Stabilität oder Unterstützung von dir zu erwarten, obwohl er anfangs etwas anderes gesagt hat, solltest du das ernst nehmen. Ich habe schon erlebt, dass jemand genau das sagte, was ich hören wollte – nur um später ganz andere Erwartungen zu zeigen. Das ist ein klares Warnsignal.

Transparenz und Aufrichtigkeit sind der Grundstein jeder echten Verbindung. Wenn diese fehlen, solltest du dich fragen, ob du mit jemandem zusammen sein willst, dem du nicht wirklich vertrauen kannst.

Was du über polyamore Dynamiken wissen musst

Wenn du dich auf eine polyamore Beziehung einlässt, solltest du dir darüber im Klaren sein, wie komplex die bestehenden Verbindungen oft sind und wie sorgfältig viele polyamore Menschen bei der Auswahl neuer Partner vorgehen. Es geht nicht nur darum, offen für mehrere Beziehungen zu sein, sondern darum, sich respektvoll und mit Feingefühl in ein bestehendes Beziehungsnetz einzufügen.

Polyamore Frauen sind in der Regel sehr wählerisch, wen sie in ihren Kreis aufnehmen. Dabei spielt nicht nur die persönliche Verbindung eine Rolle, sondern auch, wie gut du in das Gefüge ihrer aktuellen Beziehungen passt. Die Aufnahme eines neuen Partners bedeutet viel Kommunikation, was in polyamoren Gruppen oft als „Verarbeitung“ bezeichnet wird. Diese Gespräche sind essenziell, denn jede neue Verbindung hat Einfluss auf alle anderen Beteiligten.

In vielen Fällen ist eine polyamore Frau bereits mit mehreren Menschen verbunden, zum Beispiel mit einem Ehemann oder einem festen Partner, aber auch mit anderen Bindungen, die freundschaftlich oder romantisch geprägt sein können. Wenn du dich auf eine solche Dynamik einlässt, solltest du wissen, dass du dich in ein System einfügst, das bereits besteht. Wer mit Eifersucht kämpft oder sehr starre Vorstellungen von Beziehungen hat, wird schnell anecken. Polyamore Frauen spüren solche Spannungen oft früh und wenn sie merken, dass es nicht passt, ziehen sie sich meist sofort zurück.

So erkennst du Widersprüche früh und handelst konsequent

Um Beziehungsziele wirklich zu verstehen und klar auszudrücken, ist es wichtig, dass deine Handlungen zu deinen Worten passen. Ein flexibler und gleichzeitig konsequenter Umgang, der sich an neuen Erkenntnissen über eure Kompatibilität orientiert, ist entscheidend für den Aufbau einer erfolgreichen Verbindung. Wenn du dir deiner eigenen Wünsche bewusst bist und offen für die Signale des anderen bleibst, schafft das gegenseitiges Verständnis und Respekt.

Meine Strategie: Ich gehe neue Begegnungen zunächst gleich an, bis sich Hinweise auf unterschiedliche Absichten zeigen. Dieser Ansatz hat sich für mich bewährt und ich empfehle ihn gerne weiter.

Wenn du zum Beispiel jemanden triffst, der sagt, er wolle nur Spaß, aber gleichzeitig Wert auf traditionelle Dating-Gesten legt wie „ein Gentleman lädt eine Dame erst zum Essen ein“, dann ist das ein Warnsignal. Die Taten stimmen nicht mit den Aussagen überein. Zeit weiterzugehen. Oder wenn jemand behauptet, eine ernsthafte Beziehung zu wollen, aber sehr schnell intim wird, solltest du das als Zeichen dafür sehen, dass es vielleicht doch eher um etwas Unverbindliches geht.

So gehst du mit solchen Situationen am besten um:

  1. Kenne deine eigenen Ziele und sprich sie klar aus. Sei ehrlich zu dir selbst und sorge dafür, dass dein Verhalten deinen Absichten entspricht. Wenn das nicht der Fall ist, überdenke deinen Ansatz.
  2. Finde heraus, was dein Gegenüber will, und passe deinen Umgang an, wenn eure Ziele zueinander passen. Achte sowohl auf ihre Worte als auch auf ihre Handlungen, um zu erkennen, was sie wirklich möchte.
  3. Achte auf die Signale, die du selbst aussendest. Es kann sein, dass du unbewusst etwas anderes vermittelst, als du willst. Überprüfe regelmäßig, ob deine Ausstrahlung und dein Verhalten mit deinen Wünschen im Einklang sind.

Dieser Prozess erfordert Ehrlichkeit, Selbstreflexion und die Bereitschaft, dein Verhalten bei Bedarf anzupassen. Wenn dein Verhalten und deine Absichten nicht zusammenpassen, ist es Zeit, etwas zu ändern.

Autor

Estefano d'Elano

Der Dating-Experte Estefano d‘Elano hat mehr Männern als irgendjemand sonst im deutschen Raum dabei geholfen, die Frauen zu kriegen und zu behalten, die sie wollen. Estefano hat einen Master-Abschluss, sich bei über 500 Dating-Apps angemeldet, mehrere Auszeichnungen erhalten, seine Videos haben über 41 Mio. Views und er ist Autor von 10 Büchern.

Dating
Apps